Konzepte
- 12 energies (QChi-Line)
- 3 ziemlich beste Freunde
- AKUPRESSUR Jin Shin Do®
- Annunciato Nelson Funktionelle Neuroanatomie
- Aromatherapie
- AromaTouch® Technique
- Aufbauworkshop: Therapie von Sprachverständnis und Wortschatz im interaktionellen Kontext
- Autismus
- Autismus im Fokus der Logopädie
- Babyphysiotherapie
- Beckenboden-KursleiterIn nach dem BeBo® Konzept
- Behandlung bei Kindern mit LRS nach überwundener Aussprachestörung
- Betätigungsanalyse und Zielsetzung im psychiatrischen Bereich / ONLINE
- Bobath
- BOBATH-24-Std.-Konzept
- Bobath-Konzept in der Pädiatrie
- Canadian Occupational Performance Measure
- CMD - Craniomandibuläre Dysfunktion
- Coaching
- CRAFTA
- CSO (Cranio Sacrale Osteopathie)
- Das kompakte MFT-Konzept in der Logopädie und der Miteinbezug der KFO
- Das Störungsbild der schweren – mittelschweren Sprechapraxie - Online
- DEMENZ - professionelle Behandlungswege für therapeutische Berufe
- Der Angehörige im Therapieprozess
- Diagnostik und Therapie bei neurogenen Dysphagien - Online
- Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.) – Modul 1
- Die osteopathische Integration in der Logopädie
- Digitale Medien im Kindes- und Jugendalter
- Digitale Therapiesysteme
- Diverse Konzepte
- Dorn-Breuss-Wirbelsäulen-Gelenktherapie
- Dysphagie bei ALS & Co.
- Dysphagie bei Kopf-Hals-TumorpatientInnen
- Ein anderes Handwerkszeug für KISS, ADHS und Dyskalkulie
- Einführung in die Pikler®-Pädagogik
- Ellenbogen Workshop für ErgotherapeutInnen
- ERFOLGREICH SPRECHEN Stimme als Ausdruck der Persönlichkeit: kostenloser Vortrag
- Ergotherapie in der Kindergartenpädagogik: Wie, was, wann, warum?
- Ergotherapie in der Onkologie
- Ernährung
- Fall- und Vertiefungsseminar: Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen
- Faszien - Das fasziale System
- Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos - Die Typaldos-Methode
- Faszienfitness
- FASZIO® Ganzheitliches Faszientraining
- Fazialisparese – ein Update in der Behandlung akuter bzw. chronischer Behandlungsverläufe
- Feldenkrais® Methode
- Flascherl, Schnuller und Co. : Kostenloser Vortrag
- Flossing
- FOBIZE - Fortbildungszentrum Bremen
- FOI (Funktionelle Orthonomie und Integration)
- Frühe Grammatiktherapie im interaktionellen Kontext
- Funktionelle Myodiagnostik (FMD)
- Fußreflexzonenmassage
- Gehen verstehen - Ganganalyse
- Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
- Gründerworkshop - Wissenswertes rund um die Praxisgründung
- Handtherapie & Handrehabilitation
- Hartnäckige Aussprachestörungen mit oder ohne Vorliegen einer Dyspraxie (Fokus OFD)
- Heller Konzept - Rehabilitation des weiblichen Beckenbodens
- Hochzervikale Behandlungstechniken
- Hormonsystem
- HRV - Die Herzratenvariabilität
- IAOM (International Academy of Orthopedic Medicine)
- Intensivseminar Stimme funktionelle und organische Stimmstörungen
- Interdisziplinäres (Be-)Handeln in palliativen Situationen
- K-Taping
- KBT (Konzentrative Bewegungstherapie)
- Ketogene Ernährung
- Kiefergelenk-Lehrgang mit Cranium (CMD/TMG)
- Kindliche Aussprachestörungen - Modul 2
- Kinesiologische Werkzeuge im therapeutischen Setting
- KISS
- Kompaktseminar - Neurogene Dysphagien: Ein Leitfaden zur Diagnostik und Therapie - Online
- Kompaktseminar: Therapie von Sprachverständnis und Wortschatz im interaktionellen Kontext
- Komplementäre Medizin in der Gynäkologie
- Komplementärmedizin in der HNO
- Kopfschmerz
- KPM (Klinisches Patientenmanagement)
- Krafttraining in der Rehabilitation (MTT)
- Logopädie & Lese- Rechtschreibschwierigkeiten: Der Zusammenhang gesprochener & geschriebener Sprache
- Logopädie in der Kindergartenpädagogik: Wie, was, wann, warum?
- Logopädische Therapie bei komplexen Sprachentwicklungsstörungen
- Lokale Gelenkstabilität
- Lymphdrainage Refresher
- Maitland
- Mal- und Gestaltungstherapie
- Manuelle Behandlungstechniken bei funktionellen Stimmstörungen
- Manuelle Lymphdrainage für ErgotherapeutInnen
- Materialien und Spielideen rund um die Behandlung von Dysgrammatismus: Aus der Praxis für die Praxis
- Mehrsprachigkeit - Wachsende Herausforderung in der Logopädie
- Metakognitives Training
- Mobilisierende / Manuelle Gelenksdrainage©
- Mulligan
- Myofaszial Release
- Myofasziale Triggerpunkt-Therapie IMTT®
- Narbenentstörung - Narbenpflege nach Kapek
- Neglect und Apraxie
- Neue Methoden der Aphasie-Therapie Online
- NEURO-Fobis Team Lamprecht
- Neurokognitive Rehabilitation nach Prof. Perfetti
- Neurokognitive Therapieverfahren
- NOI
- Online Grundlagenseminar – Laryngektomie Diagnostik und Therapie
- ONLINE SEMINAR : Autismus-Spektrum-Störungen aus neurogenetischer und ernährungsmedizinischer Sicht
- ONLINE SEMINAR : Das kranio-oro-zervikale System und seine Beziehung zur Körperhaltung
- Onlinelehrgang: Störungen der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung
- Organphysiologie
- Orthomolekulare Medizin
- Osteopathie der WSO
- Osteopathie im Sport
- Osteopathie- rund um Schwangerschaft und Geburt
- Parkinson – MS - Hemiplegie
- PEAP in der Ergotherapie
- Physiopathisches Stimmkonzept nach Wolf
- PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)
- Practitioner - Marte Meo
- Prothesenversorgung
- Redeflussstörungen - Stottern und Poltern
- ROTA Prophylaxe
- ROTA Therapie
- Schulterrehabilitation
- Schulterworkshop für Ergotherapeuten
- Schwindel untersuchen und behandeln
- Sensorische Integration
- Sensorische Integration eine Einführung
- Sensorische Reedukation
- Skoliosebehandlung
- Spiraldynamik®
- Sportphysiotherapie spt-education
- Sprachanbahnung bei stark entwicklungsverzögerten Kindern - Online
- Sprachentwicklung bei Schädelasymmetrien
- Sprachverständnisstörungen bei Kindern - Online
- Sprechen - Malen - Schreiben
- Stabilo Ergopen
- Stimmgesund durch den Winter! Tagesworkshop für alle Berufe mit Sprechbelastung
- Stimmtherapie bei Transsexualität
- Stimmworkshop für ChorsängerInnen
- Stolperstein - SCHMERZ
- Stottern verstehen und effektiv behandeln
- Strukturelle Zusammenhänge für die Dysphagie-Therapie
- Synaptos - smartTherapy
- Systematische Behandlung zentraler Fazialis- und Hypoglossusparesen nach dem PNF-Prinzip
- Systemische Coaching-Tools für TherapeutInnen - Online
- TAKTKIN® Kompaktausbildungskurs Erwachsene
- TAKTKIN® Kompaktausbildungskurs Kinder
- TCM Methoden
- Therapeutisches Klettern
- Therapeutisches Musizieren in der Logopädie (Kindersprache) - Online
- Umgang mit Traumata in der Ergotherapie / Online
- Validation nach Naomi Feil
- Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt
- VerPflegen - ganzheitliche Behandlung von Schluckstörungen
- Vestibuläre Rehabilitation bei Schwindel
- VibroVita - Workshops mit Schwung und Vibration
- Viszerale Osteopathie
- Vom Knötchen bis zur Recurrensparese
- Vorschul- und Schulkinder mit Aufmerksamkeitsstörungen
- Wie geht`s uns denn? Wertschätzende Kommunikation. Eine Bedienungsanleitung.
- Wirbelsäulenrehabilitation
- Workshop: Das iPad in der Logopädie
- Wundversorgung zeitgemäß
- Zur Sprache bringen – Die logopädische Arbeit mit hörbeeinträchtigten Kindern und ihren Familien
- Zürcher Ressourcen Modell