• Facebook
  • Instagram
office@fbz-klagenfurt.at | +43 463 55141
FBZ Klagenfurt
  • Home
    • Über Uns
    • Anreise
    • Förderungen
    • Zertifizierungen
  • Aktuelles
    • Demnächst im FBZ
  • Lehrgänge
    • Suche nach Konzepte
    • Suche nach Referenten
  • Onlinekurse
  • Räumlichkeiten mieten
    • Wohnmöglichkeiten in unseren City Apartmens
  • Suche
  • Menü Menü

Kinesiologische Werkzeuge im therapeutischen Setting

ZurückWeiter
1234
Detailbild einer Familienaufstellung
Detailbild für den Teilbereich Kinesiologie
Detailbild eines Kindes
Bild einer Familienaufstellung

Onlineseminare und Präsenzveranstaltungen zur Anregung, welche energetischen Maßnahmen Einfluss auf Konzentration, Schmerzsymptomatik und Wohlbefinden haben können

Kurzinfo zu den Lehrgängen – nähere Infos in den Detailprogrammen

Das innere Kind: Loslassen alter Verhaltensmuster 

Kurszeiten: 18:00 – 20:30

Fragst du dich oft, warum bestimmte Verhaltensmuster sich in deinem Alltag immer wiederholen? Wo du doch dieses Mal anders reagieren wolltest, als sonst immer … Bist du bereit  deinen Schatz zu bergen und dein Potential völlig auszuschöpfen?

Live auf Zoom geht es in diesem Workshop um das Bild von deinem inneren Kind und dem damit abgespeicherten Gefühl.

  • Loslassen von alten Verhaltensmustern, kindlichen Sehnsüchten und Vorstellungen
  • Annehmen deiner Lebendigkeit und Kreativität
  • Aussöhnung mit dem, was war

************************************************************************************************

Leichter Lernen mit Hilfe der Kinesiologie

Kurszeiten: 19:00 – 20:00 (anschließende Diskussion)

In diesem Abendvortrag erfährt man, welche Herausforderungen und Ängste hinter dem Lernen stecken. Nicht nur als Kinder und Jugendliche, sondern auch als Erwachsene werden wir ständig in unserem Alltag gefordert neue Inhalte zu erfassen und aufzunehmen . Es werden Ideen und Techniken aufgezeigt, wie man die verschiedenen Sinne einsetzen kann, um das richtige Lernen zu unterstützen.

************************************************************************************************

Kinesiologische Werkzeuge im therapeutischen Setting – Online

Kurszeiten: 16:00 – 19:30

Die Kinesiologie kommt von „Kinesis“ – Bewegung und „Logos“ – Lehre und bezeichnet damit eine Reihe von Arbeitsmethoden und -techniken, die das Ziel verfolgen, emotionalen Stress abzubauen, Lernen- schulisches wie lebenslanges – zu erleichtern, gesteckte Ziele leichter zu erreichen und zur Harmonisierung von Körperfunktionen und damit zur Gesundheit bzw. zur Wiedererlangung von Gesundheit beizutragen.  Die einfach zu erlernenden und leicht umzusetzenden Techniken lassen sich führend aber auch begleitend in der Kombination mit anderen Arbeitsmethoden einsetzen.  Die meisten kinesiologischen Methoden kommen ohne technische Hilfsmittel zur Anwendung, in der Arbeit über muskuläre Techniken, Arbeit an Reflexpunkten am Körper und teilweise auch über den sogenannten kinesiologischen Muskeltest, ein körpereigenes Feedbacksystem, das erfahrbar macht, was den Körper schwächt bzw. stärkt.

Die Methoden erleichtern den Zugang für die eignen therapeutischen Techniken zu den KlientInnen / PatientInnen und eignen sich für Menschen jeglichen Alters.

Inhalte des Online-Kurzworkshops:

  • Einführung in wesentliche Grundzüge kinesiologischer Arbeit, theoretisch und praktisch
  • Ausgewähltes kinesiologisches Handwerkszeug für therapeutische Interventionen.
  • Kinesiologische Beispiele in Theorie und Praxis für meine eigene Psychohygiene und körperlich-geistige Fitness
  • Kinesiologische Beispiele als führende oder begleitende Arbeit in Theorie und Praxis für die Gesundung meiner Klientinnen
  • Ausblick auf die Mannigfaltigkeit kinesiologischer Methoden und Techniken

Zielgruppe: alle therapeutischen Berufsgruppen

Lehrgänge

Porträtbild Michaela Messner
Info ReferentIn

Leichter Lernen mit Hilfe der Kinesiologie ONLINE
Preis: 55€

Lehrgangs-Nr.: L23042
Referenten: MESSNER Michaela

Datum:
05.10.2023 - 05.10.2023
Voraussetzungen: keine
Detailprogramm

Lehrgang buchen
Das iPad in der Logopädie

Benötigen Sie Hilfe?

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren Lehrgängen unter:

+43 463 55141

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Telefon

+43 463 55141

E-Mail

office@fbz-klagenfurt.at

Anschrift

Waaggasse 18
9020 Klagenfurt
am Wörthersee

Newsletter Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Stornoversicherung

© Copyright - FBZ Klagenfurt

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Alle akzeptierenAusgewählte akzeptierenNur technisch Notwendige