Gefühlsverlust & Kraftdefizit - Nervenschäden an der Hand therapieren

Preis
75,00 €
Fachbereiche
Orthopädie
Handtherapie
Zielgruppen
Physiotherapie
Ergotherapie
ReferentInnen
Lehrgangs-Nr.
E26033
Termin
06.05.2026
Kursort
Online
Lehreinheiten: 2
Fortbildungspunkte: 2
20 freie Plätze
max. Teilnehmerzahl 20
Anmeldeschluss: 01.05.2026 00:00
Kurszeiten
Mi, 06.05.2026 18:00 - 20:00
Gefühlsverlust & Kraftdefizit – Nervenschäden an der Hand therapieren
Erhalte 2 Stunden geballtes Wissen - effizient & lehrreich, für TherapeutInnen mit knappem Zeitbudget.

Inhalt
Ob nach Trauma, Operation oder chronischer Kompression – Nervenschäden an der Hand führen häufig zu Sensibilitätsstörungen, motorischen Ausfällen und funktionellen Einschränkungen im Alltag. Diese Online-Fortbildung bietet einen kompakten Überblick über typische Nervenläsionen (z. B. N. medianus, ulnaris, radialis) und deren funktionelle Auswirkungen. Sie lernen differenzierte Therapieansätze kennen, mit denen Sie gezielt auf Gefühlsverlust, Kraftdefizit und Koordinationsprobleme eingehen können – praxisnah und evidenzbasiert.
Themenschwerpunkte
  • Anatomie und Verlauf peripherer Nerven der oberen Extremität
  • Häufige Läsionen und klinische Bilder (z. B. Fallhand, Krallenhand)
  • Diagnostik und Assessments bei Sensibilitäts- und Kraftdefiziten
  • Sensibilitätstraining, motorisches Relearning & funktionelles Greiftraining
  • Schienentherapie bei Nervenverletzungen – indikationsgerecht und funktionell
  • Alltagstraining und kompensatorische Strategien
  • Motivation, Zielsetzung und Belastungssteuerung in der Therapie
ReferentIn
Andrea MOSER