neuroBILDUNG bietet ein speziell auf neurologische PatientInnen ausgerichtetes Schulungsprogramm, das über bestehende Ausbildungsinhalte verschiedener Berufsgruppen, hinausgeht. Diesbezüglich bieten wir eine Zusammenführung des medizinischen Fachwissens zu neurologischen Grunderkrankungen mit den Alltagsproblemen in Pflege, Betreuung und Therapie.
Wir arbeiten inhaltlich, fachlich sowie praxisbezogen kompetent und werden von anerkannten Fachleuten unterstützt.
Wir arbeiten innovativ. Wir beziehen neue Entwicklungen/neue Erkenntnisse in unsere Angebote ein, erkennen aktuelle Trends und gehen auf neue Bedürfnisse ein.
Bei der Auswahl der TrainerInnen legen wir großen Wert auf die fachliche-, methodische- und didaktische Kompetenz sowie auf einen größtmöglichen Praxisbezug.
Wir gehen auf die speziellen Bedürfnisse von Einrichtungen/Organisationen ein. Teamschulungen begleiten wir prozessorientiert mit dem Ziel, den Transfer der Schulungsinhalte in den Alltag zu gewährleisten.
Gleichberechtigte Teilhabe im Bildungsbereich ist von elementarer Bedeutung für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir sehen Barrierefreiheit in der Erwachsenenbildung als wichtigen Bestandteil und ermöglichen eine gleichberechtigte Teilhabe im Erwachsenenbildungsbereich.
Im Rahmen unserer Seminardurchführung legen wir großen Wert auf ein interdisziplinäres „Setting“.
neuroBILDUNG unterstützt Kooperationen zur Thematik „Versorgung und Rehabilitation von Menschen mit neurologischen Erkrankungen“.
