Bewusstheit durch Bewegung mit der Feldenkrais® Methode
Die Feldenkrais-Methode verwendet Bewegung, um die Selbstwahrnehmung zu verfeinern. Gewohnheiten und Denkweisen mit Feldenkrais bewusst zu machen und zu verändern, führt zu neuen Bewegungsmöglichkeiten, die müheloser und weniger angestrengt sind.
Die TeilnehmerInnen der Feldenkrais Seminare lernen immer zuerst einmal mit sich, über sich und für sich. Es handelt sich um Bewegungspädagogik mit Erfahrung aus erster Hand. Der Ansatz ist lern- und prozessorientiert und nicht diagnose- oder problemorientiert.
Feldenkrais orientiert sich an persönlicher Entwicklung und so können die Teilnehmenden das, was sie für sich erfahren und anwenden können, auch für ihre PatientInnen anwenden.
Ziel:
Es eröffnen sich neue Sichtweisen für das eigene Tun in vielen unterschiedlichen Lebensbereichen.
Die TeilnehmerInnen werden die Grundprinzipien und die systemische Denkweise der Methode kennen lernen. Darüber hinaus werden sie
- Achtsamkeit schulen
- Selbstwahrnehmung verfeinern
- belastende Bewegungsgewohnheiten auf zwanglose Art verändern
- geschmeidige Beweglichkeit genießen
- Spannungsmuster lösen
- Schmerzen überwinden
- frei atmen
- Anstrengung abbauen
- Gelassenheit und gute Laune entwickeln.
Mit der Zeit erlangen die Feldenkrais-TeilnehmerInnen eine weit umfassende Beweglichkeit – körperlich wie geistig.
Telefon
+43 463 55141
Anschrift
Waaggasse 18
9020 Klagenfurt
am Wörthersee