PT, Osteopath, Kinderbobath- und Manualtherapeut – D
Beruflicher Werdegang von Reinhard Wolf:
1982 – 1990 Zeitsoldat der Bundeswehr, Ausbildungen zum staatl. anerk. Krankenpfleger, Betriebssanitäter, Rettungssanitäter, Desinfektor
1990 – 1992 Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister an den Eckert-Schulen, Regenstauf
1993 – 1996 Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Fachhochschule Döpfer, Schwandorf
1996 – 1998 Physiotherapeut am Klinikum Luitpold, Bad Kötzting, Tätigkeitsschwerpunkt: Rehabilitation nach chirurgischen und orthopädischen Eingriffen, Aufbau und Durchführung der Prothesengruppen, parallel freiberufliche Tätigkeit als Physiotherapeut in den Wellness-Bereichen der Clubs Aldiana in Tunesien, Griechenland und der Türkei
1998 – 1999 Leitender Physiotherapeut des Physiotherapiezentrums Weber, Rötz, Tätigkeitsschwerpunkt: Skoliosebehandlung nach Lehnert-Schroth
1999 – 2000 Leitender Physiotherapeut der neurologischen Fachklinik Wolf, Nittenau, Tätigkeitsschwerpunkt: Rehabilitation von MS-, Parkinson- und Apoplexpatienten
2001 – 2002 Leitender Physiotherapeut des Therapiezentrums Braun, Teublitz, Tätigkeitsschwerpunkt: Pädiatrie und Innere Medizin
2002 – 2005 Fachlehrer für Physiotherapie an der Fachhochschule Döpfer, Schwandorf, Fachbereiche: Innere Medizin und Neurologie
2005 – 2010 Inhaber von mobile. praxis für physiotherapie. in Regenstauf, Tätigkeitsschwerpunkt: Pädiatrie und Neurologie
Seit 9/2007 Freiberuflicher Physiotherapeut und Inhaber von mobile. Prävention und Fortbildung. in Regenstauf, Dozent u.a. für das Institut für Therapeutische Fortbildung, Münster, ZVK Bayern, Sachsen-Anhalt, VPT Bayern, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern u.a.
Therapeutische Fortbildungen von Reinhard Wolf:
Osteopathie, Bobath Erwachsene, Bobath Kinder, PNF, Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Sportphysiotherapie, Dreidimensionale Skoliose-Behandlung nach Schroth, Rückenschullehrer,
Übungsleiter Osteoporose, Schlingentisch, Amputationen und Prothesen, Reflexzonentherapie am Fuß, Physiotherapie bei Patienten mit Mukoviszidose, Kinderosteopath
