office@fbz-klagenfurt.at | +43 463 55141
FBZ Klagenfurt
  • Home
  • Demnächst im FBZ
  • Lehrgänge
  • Referenten
  • Seminarräume Mieten
  • Förderungen
  • Suche
  • Menu

PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)

ZurückWeiter
PNF Obere Extremität
Prozriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, kurz PNF!
PNF: Prozriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) -Konzept

PNF ist das Konzept der aktiven Teilhabe am Leben, in dem sinnvolle, zielorientierte Bewegungen die Grundlage für den motorischen Lernprozess bilden.

Lehrgangsziele

Die unverwechselbaren Merkmale sowie die Alleinstellungsmerkmale des PNF Konzeptes erlernen und zielorientiert in der Patientenbehandlung einbringen:

  • Grundlagen der Befunderhebung und Behandlung nach der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit der WHO (ICF) . Dabei spielen Pathogenese, Faktoren des Krankseins, und Salutogenese, Faktoren des Gesundseins, als positive Vorgangsweise (Positive Approach) eine bedeutende Rolle im PNF Konzept.
  • Funktionelle Ressourcen mittels räumlicher und zeitlicher Summation der Reize und Nutzen des Dehnungsverkürzungszyklus mobilisieren.
  • Fazilitation und Bewegungsbahnung durch zielorientiertes Einsetzen der PNF Grundprinzipien (Basic Principles) z.B.: extero- und propriozeptive Stimuli und Grundverfahren (Basics Procedures) z.B.: PNF- Patterns. Komplexbewegungen, Patterns ein weiteres Merkmal des PNF Konzeptes.
  • Wiederholungen und Timing: Erfolgreiches Motorisches Lernen basiert u.a. auf wiederholten, variablen Bewegungen und Bewegungserfahrungen
  • Die motorische Kontrolle wird durch die Aufgabe selbst und durch die Umwelt bestimmt
weiterlesen

Anwendungsbereich des PNF-Konzeptes

Die therapeutische Anwendung des PNF Konzeptes ist sowohl für Patienten in der Akut- als auch in der Spätphase in

– Neurologie
– Orthopädie und Traumatologie
– Rheumatologie und Geriatrie
– Sportrehabilitation
– Pädiatrie

möglich.

Durch wissenschaftliche Arbeiten konnte die Evidence based Praxis und Evidence based Medicine bewiesen werden.

Referenten

Die an unserem Institut dozierenden Referenten sind ausschließlich Mitglieder der International PNF Association (I.P.N.F.A.), wodurch eine weiterführende Ausbildung im Sinne der I.P.N.F.A. bei Bedarf gewährleistet ist.
Susanne REINPRECHT, MSc (IPNFA Instructor – A)
Marcel GRZEBELLUS PNF 3 (IPNFA Advanced Instructor – D)

Lehrgänge

Susanne Reinprecht referiert zu PNF
zum Referenten

PNF Modul 3: Obere Extremität
Preis: 430€

Lehrgangs-Nr.: 19131
Referenten: Susanne REINPRECHT, MSc MBA

Datum:
30.05.2019 - 02.06.2019
Voraussetzungen: PNF 1
Detailprogramm
Lehrgang buchen
Susanne Reinprecht referiert zu PNF
zum Referenten

PNF – Modul 1: Rumpf - Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Preis: 355€

Lehrgangs-Nr.: 19144
Referenten: Susanne REINPRECHT, MSc MBA

Datum:
10.10.2019 - 13.10.2019
Voraussetzungen: keine
Detailprogramm
Lehrgang buchen
Susanne Reinprecht referiert zu PNF
zum Referenten
Prof. Neslon Annunciato, Referent im FBZ Klagenfurt
zum Referenten

PNF meets NEUROSCIENCES
Preis: 400€

Lehrgangs-Nr.: 19182
Referenten: Susanne REINPRECHT, MSc MBA, Nelson ANNUNCIATO, Prof. Dr.

Datum:
21.10.2019 - 22.10.2019
Voraussetzungen: keine
Detailprogramm
Lehrgang buchen
Susanne Reinprecht referiert zu PNF
zum Referenten

PNF – Modul 2: Untere Extremität - Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Preis: 355€

Lehrgangs-Nr.: 19145
Referenten: Susanne REINPRECHT, MSc MBA

Datum:
28.11.2019 - 01.12.2019
Voraussetzungen: keine
Detailprogramm
Lehrgang buchen

Bildergalerie

PNF in der oberen Extremität PNF Obere Extremität Prozriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, kurz PNF!

Videogalerie

sehr gut auf den Alltag eingegangen, gute Umsetzbarkeit in die Praxis

BiancaErgotherapeutIn

guter Einstieg in die Thematik, ausgewogenes Theorie-Praxis-Verhältnis, evtl. noch mehr Praxis – vor allem für Kombination

an das Tempo der Teilnehmer angepasst, deswegen weniger Leistungsdruck

positiver Gesamteindruck

KarinPhysiotherapeutin

sehr guter Aufbau von Theorie und Praxis

Ich gehe ungemein motiviert, selbstbewusst und fachlich kompetenter in meine berufliche Zukunft

die Vortragende ist sehr gut auf alle Fragen eingegangen

toller Lehrgang, anstrengend aber viel gelernt

WalterPhysiotherapeut

sehr persönliches Arbeitsklima und trotzdem zügig

sehr positiv und intensiv

JudithErgotherapeutin

Arbeitsklima deutlich besser als im Rumpf-Teil

MariaPhysiotherapeutin
ZurückWeiter
Elisabeth Sorger und Claudia Horn im Backoffice!

Benötigen Sie Hilfe?

Gerne beraten wir Sie zu unseren Lehrgängen.
Sie erreichen uns während unserer Bürozeiten von Montag bis Freitag, 8.00 bis 16.00 unter:

+43 463 55141

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 – 16:00

Telefon

+43 463 55141

E-Mail

office@fbz-klagenfurt.at

Anschrift

Waaggasse 18
9020 Klagenfurt
am Wörthersee

Wollen Sie auf dem neuesten Stand bleiben?
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an.

  • Kontakt
  • Über Uns
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Facebook
  • Anreise

© Copyright - FBZ Klagenfurt

Nach oben scrollen