Narben entstören, ein Thema in jeder Therapie.
Viele widersprüchliche Aussagen in der Narbentherapie mit gleichzeitigem hohem Anteil an Wundheilungsstörungen haben mich vor 22 Jahren veranlasst, das Thema von Grund weg zu recherchieren und daraus ein eigenständiges Behandlungskonzept zu kreieren. Nach einem Jahr der praktischen Erprobung waren so große Erfolge zu verzeichnen, dass seit 2003 dieses 2 teilige Konzept in Therapeutischen Weiterbildungszentren unterrichtet wird. In vielen Landeskrankenhäusern und Kuranstalten dient es als Leitkonzept. Ein Konzept aus der Praxis für die Praxis, welches sich in die individuellen Behandlungsansätze des Therapeuten und der Physikalischen Therapie einbinden lässt.
Nach dem Kurs weißt du:
Wie das Organ Haut ihre vielen Funktionen ausführt und welche Einschränkung eine Narbe mit sich bringt. Wie Wundheilung funktioniert und du diesen Prozess in der Therapie fördern kannst. Was du in dieser Zeit unterlassen solltest. Das Zeitmanagement in der Narbentherapie. Welche Testverfahren es gibt um störende Narben zu orten. Wie man einen roten Faden in der Behandlung aufbaut. Warum in der Narbentherapie ein Magnet verwendet und Methoden wie Gua Sha und Schröpfen zielführend sind. Welche Reaktionen im Rahmen der Therapie auftreten können und diese aussagen. Wie man über eine Narben Befundung ein Assessment erstellt und die Behandlungsbedürftigkeit erkennt. Über die Pathogenese spezielle Narben wie zB. Die Keloid Narbe mit Spezialmethoden entstören kann.
Nach dem Kurs kennst du:
Die Unterschiede in der Behandlung von frischen und alten Narben. gezielte manuelle Techniken, die Arbeit mit dem Magnettherapiestab, trad.chin.Methoden, Testmethoden, eine wundheilungsfördernde Ernährung, viele Pflegeprodukte und natürliche Mittel zur Narbenpflege. Unterschiedliche Narben mit unterschiedlichen Behandlungsansätzen.
Nach dem Kus kannst du:
Selbstsicher Narben entstören, pflegen und den Patienten beraten. Bei emotionalen Dysbalancen ein inneres Gleichgewicht herstellen. Die Methode der Narbenpflege gezielt einsetzen. Narben verstehen und fachkompetent behandeln. Durch eigenes Erleben der Narbenentstörung erfahren wie effektiv die Behandlung ist. Entspannt komplizierte Narben entstören, weil es für jede Narbe eine effektive Behandlung gibt.
Werde zum Narbenspezialist nach dem Konzept nach Kapek
Kursinhalt Teil1:
- Die Funktionen und Aufbau der Haut
- Wundheilung und ihre Phasen
- Die feuchte Wundheilung
- Manuelle Techniken für die unterschiedlichen Gewebsschichten.
- Therapie mit dem Magnetstäbchen, Gua Sha, Schröpfen
- Die emotionale Narbe entstören
- Stresstests um störende Narben zu erkennen
- Förderung der Wundheilung mit Ernährung und Lebensstil
- Narbenpflege und Produkte
Kursinhalt Teil 2:
- Optimierung der Grundtechniken und klären offener Fragen aus der Praxis.
- Narben Assessment und Befundung
- Pathogenese und spezifischer Behandlungsansatz bei Atrophen, Keloid, Hypertrophen und Sklerotischen Narben. Besondere Narben erfordern eine besondere Behandlung.
- Behandeln der Dammnarbe über 2 Sondermeridiane und spezielle Akupunkturpunkte.
- Therapie mit Tiefenwärme mittels Moxibustion.
- Neue rhythmische dynamische manuelle Techniken zur Entstörung
- Weitere Methode zur Entstörung der emotionalen Narbe.
Lehrgänge
Benötigen Sie Hilfe?
Gerne beraten wir Sie zu unseren Lehrgängen.
Sie erreichen uns während unserer Bürozeiten von Montag bis Freitag, 8.00 bis 16.00 unter:
+43 463 55141
Telefon
+43 463 55141
Anschrift
Waaggasse 18
9020 Klagenfurt
am Wörthersee