NEU NEU NEU
Maitland® Konzept 2.0:
Maitland® 2.0 stärkt die 3 bewährten Säulen des Maitland® Konzepts.
Die klare Befundstruktur sowie eine ausführliche Anamnese, begleitet von permanenter Reflexion und Evaluierung ermöglichen zu jedem Zeitpunkt eine nachvollziehbare Argumentation des eigenen therapeutischen Handelns.
Die Behandlungstechniken sind etabliert, klinisch wirksam und fügen sich perfekt in das Gesamtmanagement von PatientInnen mit neuromuskuloskelettalen Beschwerden ein.
Eine weitere große Stärke ist die Praxisorientierung welche durch die Behandlung reeller PatientInnen unter Supervision gegeben ist. Das Unterrichtsdesign ist transferorientiert und gewährleistet somit eine größtmögliche Handlungssicherheit für die klinischen Praxis.
Bewährte Inhalte:
- Kompetenzentwicklung in klarer Befundstruktur
- Clinical Reasoning
- Praxistransfer & Handlungssicherheit im PatientInnenmanagement mit Schwerpunkt Manuelle Therapie
- Schmerzmechanismen und deren klinische Konsequenzen
- Manipulationen und Handlungssicherheit
- PatientInnen orientiert
Mit Updates und neuen aktuellen Elementen von:
- Screening, Analyse und Diagnosestellung auf ICF Ebene
- Objektivierbare neuromuskuloskelletale Assessmenttools
- Schmerzmanagement
- PatientInnen Edukation & Kommunikation – Handlungskompetenz der PatientInnen
- Bio-Psycho-Sozialen Ansätzen – Lösungsorientiertes Vorgehen
- Evidenz basierte Praxis & kritische Analyse & klinische Relevanz
- TeilnehmerInnen fokussiert
Um dieses hohe ExpertInnenniveau zu erreichen gibt es auf organisatorischer Ebene einige Änderungen: die Ausbildung erstreckt sich zukünftig über 4 Module à 2 bzw. 3 x 5 Tage. Die aufeinander aufbauenden Module versprechen eine höhere Orientierung in Richtung Umsetzungskompetenz und Handlungssicherheit.
Der Umstieg nach bereits absolvierten Maitlandkursen in das neue Modulsystem ist gewährleistet.
Benötigen Sie Hilfe?
Gerne beraten wir Sie zu unseren Lehrgängen.
Sie erreichen uns während unserer Bürozeiten von Montag bis Freitag, 8.00 bis 16.00 unter:
+43 463 55141
Bürozeiten
Montag bis Freitag
08:00 – 16:00
Telefon
+43 463 55141
Anschrift
Waaggasse 18
9020 Klagenfurt
am Wörthersee