office@fbz-klagenfurt.at | +43 463 55141
FBZ Klagenfurt
  • Home
  • Demnächst im FBZ
  • Kursprogramm
  • Lehrgänge
  • Referenten
  • Seminarräume Mieten
  • Förderungen
  • Suche
  • Menu

K-Taping

ZurückWeiter
K-Taping in der Logopädie
Schulterrehabilitation mit K-Taping
Fortbildungszentrum Klagenfurt setzt auf moderne Methoden

K-Taping-Konzept

Richtiges Tapen soll gelernt sein

K-Taping® ist eine medikamentenfreie Behandlungsmethode, die die Heilung sehr vieler Beschwerdebilder unterstützen, Schmerzen lindern und Rehabilitationszeiten verkürzen kann.

Durch die Verbesserung der Wahrnehmung und Koordination im Zusammenspiel von Muskeln, Bändern und Gelenken, macht K-Taping Training und Trainingstherapien im Leistungssport effizienter.

K-Taping® ist schnell Bestandteil moderner Therapiekonzepte geworden und hat sich im Profisport fest etabliert. Es ermöglicht dem Patienten und Sportler vollständige Bewegungsfreiheit, er bleibt mobil, seine Lebensqualität steigt und Trainingstherapien werden effektiver. K-Taping® ist eine häufig geforderte Zusatzqualifikation, die auch in Ihrem Therapieangebot nicht fehlen sollte. Qualifikation und Ausbildung entscheiden hier wie bei jeder anderen Therapie über den Erfolg der Anwendung. Die richtige Anwendung der K-Taping® Therapie erfordert einen speziell ausgebildeten Therapeuten. Erlernen Sie deshalb das Original K-Taping®. Sichern auch Sie sich Therapieerfolge als zertifizierter „K-Taping® Therapeut” der internationalen K-Taping® Academy und nehmen Sie als Absolvent teil am internationalen Tapingforum der Academy.

Das kinesiologische Taping® ist Bestandteil der IROMT (Improved Range Of Motion Therapy).

weiterlesen

K-Taping Professional

Jetzt international einheitlich 2-tägig !

Der K-Taping Pro wurde bisher als 3-tägige Veranstaltung angeboten. In den vergangenen Jahren wurde aber zunehmend der Wunsch geäußert, diesen Lehrgang mit einer Dauer von 2 Tagen anzubieten.

Nach erfolgreichen Tests in Übersee hat die K-Taping Academy sich entschlossen, den K-Taping Pro international einheitlich 2-tägig einzuführen. Dank einer neuen Struktur erlernen Sie nahezu den identischen Inhalt des bisherigen Pro-Lehrgangs.

Es werden sämtliche Grund- und Kombinationsanlagen vorgestellt und praktisch geübt. Die verschiedenen Anlagetechniken bei Lymphanlagen werden wie gewohnt vorgestellt und praktisch geübt. Einzig die Anzahl der praktischen Übungen wurde hier reduziert. Bei den Muskelanlagen wird zukünftig darauf verzichtet, sämtliche Anlagen sowohl im Grundlagenteil als auch im Bereich der Kombinationsanlagen praktisch zu üben. Diese Anlagen werden direkt in der Kombination vorgestellt und geübt.

Die Teilnehmer können dadurch die K-Taping-Therapie effektiv in ihre Behandlungen einbauen. Das hochwertige Skriptum enthält weiterhin alle gängigen Anlagen und Indikationen.

K-Taping Gyn

1-tägig

Der K-Taping Gyn-Lehrgang richtet sich an Gynäkologen und Hebammen. Erlernt werden K-Taping Anlagetechniken zur Unterstützung in der Schwangerschaft, zur Rückbildung und Nachsorge sowie allgemeine Anlagen der täglichen Praxis.

Anwendung der K-Taping-Anlagen anhand vieler Krankheitsbilder wie:

  • Unterstützung und Entlastung von Muskulatur und Stützapparat
  • Gelenkstabilisierungen
  • Unterstützung von Bändern
  • Entstauung / Lymphanlagen
  • Sonderanlagen bei Milchstau, Miktionsstörungen, Regelschmerz

K-Taping Logopädie

Der Kurs wurde speziell für die gezielte Unterstützung der Therapie in der Logopädie entwickelt und richtet sich an Logopäden und Sprachwissenschaftler. Sie erlernen die Anwendung der K-Taping Therapie gezielt zur Unterstützung Ihrer Therapie, angepasst an die Bedürfnisse Ihrer Patienten.

Theorie: Grundlagen der K-Taping Therapie. Die 4 Anlagetechniken, Anatomische Kenntnisse, Anwendung der Grundanlagetechniken, Indikationsbezogene Kombinationsregeln, Cross-Taping.

Praxis: Anwendung der K-Taping Therapie anhand vieler Krankheitsbilder für Muskel-, Ligament-, Faszienanlagen sowie ausgewählte Lymphanlagen für den Bereich der Logopädie und Sprachtherapie.

Unter anderem werden folgende Anlagen erlernt:

Bauchmuskulatur, Paravertebrale Muskulatur, M. multifidii, M.pectoralis major /minor,  M. scaleni anterior/ posterior,  M. serratus, M. sternocleidomastoideus, Sinus frontalis, Jochbein, Narbenbehandlung, Hypersalivation, Temporomandibuläre Dysfunktion,  Komplette HWS Anlage, Atemunterstützung, Stabilisierung des Unterkiefers,  Trigeminus Neuralgie, Fazialisparese, Entstauung Gesicht, u.v.m.

K-Taping Neurologie

Der K-Taping Neuro-Kurs richtet sich an Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Ärzte.

Theorie: Grundlagen der K-Taping Therapie. Die 4 Anlagetechniken, Anwendung der Grundanlagetechniken, Indikationsbezogene Kombinationsregeln, Cross-Taping

Praxis: Anwendung der K-Taping Therapie anhand vieler Krankheitsbilder für Muskel-, Ligament-, Korrektur und Fascienanlagen sowie Lymphanlagen.

Unter anderem werden folgende Indikationsanlagen vorgestellt:

Hyperextension Kie, Circumduktionsgang, Cavitas glenoidale, Scapula alata, Pusher Symptomatik, Transfer, Verbesserung Core-Stabilität, Verbesserung Stützfunktion, Anlagen CRPS, Gangphasen u.v.m.

Lehrgänge

FBZ-Referent Arthur Danner
zum Referenten

K-Taping Gyn
Preis: 165€

Lehrgangs-Nr.: 20039
Referenten: Arthur DANNER

Datum:
20.03.2020 - 20.03.2020
Voraussetzungen: keine
Detailprogramm

Lehrgang buchen
FBZ-Referent Arthur Danner
zum Referenten

K-Taping Pro
Preis: 375€

Lehrgangs-Nr.: 20035
Referenten: Arthur DANNER

Datum:
21.03.2020 - 22.03.2020
Voraussetzungen: keine
Detailprogramm

Lehrgang buchen
Roger Ehrenreich referiert im FBZ Klagenfurt
zum Referenten

K-Taping Gyn Plus
Preis: 260€

Lehrgangs-Nr.: 20004
Referenten: Roger EHRENREICH

Datum:
03.04.2020 - 04.04.2020
Voraussetzungen: keine
Detailprogramm

Lehrgang buchen
FBZ-Referent Arthur Danner
zum Referenten

K-Taping Pro
Preis: 375€

Lehrgangs-Nr.: 20036
Referenten: Arthur DANNER

Datum:
16.05.2020 - 17.05.2020
Voraussetzungen: keine
Detailprogramm

Lehrgang buchen
Patricia Baldauf FBZ Klagenfurt
zum Referenten

K-Taping Logopädie
Preis: 325€

Lehrgangs-Nr.: L20011
Referenten: Patricia BALDAUF, BSc.

Datum:
21.05.2020 - 22.05.2020
Voraussetzungen: keine
Detailprogramm

Lehrgang buchen
FBZ-Referent Arthur Danner
zum Referenten

K-Taping Pro
Preis: 375€

Lehrgangs-Nr.: 20037
Referenten: Arthur DANNER

Datum:
26.09.2020 - 27.09.2020
Voraussetzungen: keine
Detailprogramm

Lehrgang buchen
FBZ-Referent Arthur Danner
zum Referenten

K-Taping Gyn
Preis: 165€

Lehrgangs-Nr.: 20040
Referenten: Arthur DANNER

Datum:
20.11.2020 - 20.11.2020
Voraussetzungen: keine
Detailprogramm

Lehrgang buchen
FBZ-Referent Arthur Danner
zum Referenten

K-Taping Pro
Preis: 375€

Lehrgangs-Nr.: 20038
Referenten: Arthur DANNER

Datum:
21.11.2020 - 22.11.2020
Voraussetzungen: keine
Detailprogramm

Lehrgang buchen
Patricia Baldauf FBZ Klagenfurt
zum Referenten

K-Taping Logopädie
Preis: 325€

Lehrgangs-Nr.: L20012
Referenten: Patricia BALDAUF, BSc.

Datum:
11.12.2020 - 12.12.2020
Voraussetzungen: keine
Detailprogramm

Lehrgang buchen

Bildergalerie

Auch Schwangere setzen auf Taping! Schulterrehabilitation mit K-Taping

Bildergalerie K-Taping Logopädie

Kinesiologisches Taping Logopädie in Klagenfurt Kinesiologisches Taping (Fazialisparese) im FBZ K-Taping in der Logopädie für Stimmbänder K-Taping in der Logopädie Fortbildungszentrum Klagenfurt setzt auf moderne Methoden

Videogalerie K-Taping Logopädie

Bestens; höchst beeindruckt von dem fachlichen Wissen des Vortragenden (Arthur Danner). Danke für eine super Fortbildung!

BettinaPhysiotherapeutin

Vortragender sehr ruhig und entspannt. Konzept gut umsetzbar

Susanne Masseurin

K-Taping Gyn: Angenehmes Arbeitsklima und sehr guter Gesamteindruck!

JanaHebamme
ZurückWeiter
Das iPad in der Logopädie

Benötigen Sie Hilfe?

Gerne beraten wir Sie zu unseren Lehrgängen.
Sie erreichen uns während unserer Bürozeiten von Montag bis Freitag, 8.00 bis 16.00 unter:

+43 463 55141

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 – 16:00

Telefon

+43 463 55141

E-Mail

office@fbz-klagenfurt.at

Anschrift

Waaggasse 18
9020 Klagenfurt
am Wörthersee

Wollen Sie auf dem neuesten Stand bleiben?
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an.

  • Kontakt
  • Über Uns
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Facebook
  • Anreise

© Copyright - FBZ Klagenfurt

Nach oben scrollen