office@fbz-klagenfurt.at | +43 463 55141
FBZ Klagenfurt
  • Home
  • Demnächst im FBZ
  • Kursprogramm
  • Lehrgänge
  • Onlinekurse
  • Referenten
  • Seminarräume Mieten
  • Förderungen
  • Suche
  • Menü

Faszien-Fitness

ZurückWeiter
Faszien-Lehrgang mit Stefan Dennenmoser

Faszien-Fitness-Konzept

Faszien sind das, was jeden Muskel, jedes Organ, aber auch jede Bandstruktur umgibt. Faszien vernetzen unseren ganzen Körper. Sie haben eine große Bedeutung für die Leistungsfähigkeit der Muskeln, für die Koordination und für die Propriozeption des Körpers. Sie sind das Organ, welches alles mit allem verbindet, das den Körper zusammenhält und strukturiert. So haben sie einen großen Einfluss auf die Geschmeidigkeit und Genauigkeit einer Bewegung. Das Fasziennetz schafft aber auch gleichzeitig die Voraussetzung, Kraft und Schnelligkeit zu erzeugen und diese auf die einzelnen Körperteile zu übertragen. Ein Fasziennetz-Training führt zu

– Leistungssteigerung
– Verletzungsprophylaxe
– Bewegungsfreude und Körperwahrnehmung

weiterlesen

Faszien-Fitness-Basiskurs

Theorie: Grundlegende Konzepte und wissenschaftliche Erkenntnisse

  • Anatomie und Physiologie, aktuelle Definitionen
  • die vier grundlegenden Qualitäten von Faszien und ihre Bedeutung für Haltung und Bewegung:
  • Wasserspeicher/Grundmilieu, ubiquitäres Netzwerk, elastischer Speicher, Propriozeption/Schmerz
  • Konsequenzen für ein faszial ausgerichtetes Training:
  • Tensegrale Vorspannung, Scherkräfte, dreidimensionale Vernetzung, Achtsamkeit und Tempo,
  • Variationen, Rehydration, Eutrophie und Ernährung
  • fasziale Beschwerden: Genese, Befundung und Behandlung
  • Trainingsplanung, didaktische Vermittlung, Kontraindikationen und Cave’s

Praxis in der Fascial Fitness: Basisübungen zu den vier Aspekten des Faszientrainings

  • Katapult Mechanismus: Fasziales Schwingen und Federn
  • Elastische Bewegungen mit und ohne Zusatzgewichte
  • Faszien-Stretch: lange myofasziale Stretchings statt lokales Dehnen
  • Release Techniken: lösende Techniken mit Bällen und Rollen
  • Körperwahrnehmung: propriozeptive Stimulation über kreative Achtsamkeit und taktilen Input

Faszien-Fitness Aufbaukurs

Auf die Inhalte des Basiskurses aufbauend, vertieft der Aufbaukurs die aktuellen Erkenntnisse und Modelle der Faszienforschung in der Theorie und legt zugleich einen Schwerpunkt auf die Trainingspraxis und die optimale, zielgruppenspezifische Vermittlung geeigneter Übungen. Sowohl Trainer, als auch Therapeuten profitieren vom jeweiligen Ideenpool und Beispielen zur praktischen Anwendung.

Neben einer detaillierteren und auf den neuesten Stand gebrachten Betrachtung der Theorie, beschäftigt sich der überwiegend praxisorientierte Kurs mit der

– Bewegungsanleitung und -vermittlung
– Entwicklung geeigneter Übungen und Übungsreihen
– Trainingsplanung und -steuerung
– Durchführung von Stundenbildern für Therapie und Gruppensituationen

Die unterschiedlichen Vorgehensweisen des Faszientrainings in den Bereichen therapeutischer Sport, Breitensport und Leistungssport werden, je nach Zielgruppe des Lehrgangs herausgearbeitet. Durch praktische Kleingruppen-Präsentationen und persönliches Feedback sollen die Teilnehmer lernen und demonstrieren, dass sie die Inhalte kompetent vermitteln und bei erfolgreicher Teilnahme das Zertifikat zum Faszienfitness-Trainer erwerben können.

Bei geeigneter Grundausbildung haben Teilnehmer eines Basis- und Aufbaulehrgangs die Möglichkeit, ein Zertifikat zum „Faszienfitness-Trainer“ zu erwerben.

Weitere Infos finden Sie auf der Homepage von Stefan Dennenmoser

Lehrgänge

Lehrgangsbegleitende Literatur

Faszien-Lehrgang mit Stefan Dennenmoser

Neuerscheinung unseres Referenten Stefan Dennenmoser

Bildergalerie

Faszienfitness-Konzept in Klagenfurt

Videogalerie

Das iPad in der Logopädie

Benötigen Sie Hilfe?

Gerne beraten wir Sie zu unseren Lehrgängen.
Sie erreichen uns während unserer Bürozeiten von Montag bis Freitag, 8.00 bis 16.00 unter:

+43 463 55141

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 – 16:00

Telefon

+43 463 55141

E-Mail

office@fbz-klagenfurt.at

Anschrift

Waaggasse 18
9020 Klagenfurt
am Wörthersee

Wollen Sie auf dem neuesten Stand bleiben?
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an.

Newsletter Anmeldung

  • Kontakt
  • Über Uns
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Facebook
  • Anreise

© Copyright - FBZ Klagenfurt

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Alle akzeptierenAusgewählte akzeptierenNur technisch Notwendige