• Facebook
  • Instagram
office@fbz-klagenfurt.at | +43 463 55141
FBZ Klagenfurt
  • Home
    • Über Uns
    • Anreise
    • Förderungen
    • Zertifizierungen
  • Lehrgänge
    • Suche nach Konzepte
    • Suche nach Referenten
  • Onlinekurse
  • Räumlichkeiten mieten
    • Wohnmöglichkeiten in unseren City Apartmens
  • Suche
  • Menü Menü

Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos – Die Typaldos-Methode

ZurückWeiter
123
Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos

Die Typaldos-Methode

Was ist das Fasziendistorsionsmodell (FDM)?

Das Fasziendistorsionsmodell ist ein anatomisches Konzept, in dem die Ursache für Schmerzen und Funktionsstörungen in spezifischen pathologischen Verformungen der Faszien gesehen wird.

Das Fasziendistorsionsmodell nutzt zur Diagnostik eine neue Betrachtungsweise, welche insbesondere die Körpersprache des Patienten in wertvolle Informationen übersetzt.

Durch diese veränderte Sichtweise werden die Entstehung und der Verlauf vieler Beschwerden des Bewegungsapparates neu bewertet. Geschulte Therapeuten können so viele Funktionsstörungen erkennen und durch gezielte Techniken schnell und effektiv korrigieren.

Entwickelt wurde das Modell von dem amerikanischen Notfallmediziner und Osteopathen Dr. Stephen Typaldos D.O. Weitere Informationen zum Fasziendistorsionsmodell finden Sie auf der Homepage der EFDMA unter: https://www.fdm-europe.com/

weiterlesen

Ausbildung

Das Curriculum Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach S. Typaldos dieser Kursreihe entspricht in vollem Umfang den Richtlinien der Weiterbildungsordnung der EFDMA.

Die Kursreihe besteht aus drei Modulen. ( Siehe EFDMA Curriculum: http://www.fdm-europe.com/de_DE/training/curriculum/)
Alle Module enthalten die Pathogenese und Behandlung (sportart-)spezifischer Verletzungen wie z.B.
Schulter-Arm-Syndrom (M1)

  • Tennis/Golferellbogen (M3)
  • Lumbalgie (M2)
  • Supinationstrauma des Sprunggelenkes (M1)
  • Muskel-, Sehnenverletzungen (M1)
  • CTS (M3)
  • Runner’s knee (M1)
  • Schienbeinkantensyndrom (M3)
  • Plantar Fascitis (M3)
  • usw.

Die Module sind Praxisseminare, in denen grundsätzlich sämtliche Behandlungstechniken zwischen den Kursteilnehmern geübt werden.

Die ersten drei Module schließen mit einer Abschlussprüfung ab. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt zur Teilnahme an FDM-Advanced Lehrgängen. Bei Mitgliedschaft in der EFDMA kann der erfolgreiche Absolvent in die FDM Therapeutenliste aufgenommen werden.

Zugangsvoraussetzungen für angehende Therapeutinnen und Therapeuten

„Zugelassen sind Angehörige eines Heilberufs. Sie müssen eigenständig oder auf Zuweisung eines Arztes manuelle Techniken, inkl. Mobilisationstechniken, an Patienten im Rahmen ihres Berufsbildes nach lokalem Recht durchführen dürfen.“

Lehrgänge

Joachim Stolz, Referent zum Fasziendistorsionsmodell!
Info ReferentIn

Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos - Typaldos Methode Modul 1
Preis: 500€

Lehrgangs-Nr.: 23026
Referenten: STOLZ Joachim, Mag.

Datum:
18.10.2023 - 20.10.2023
Voraussetzungen: keine
Detailprogramm

Lehrgang buchen
Joachim Stolz, Referent zum Fasziendistorsionsmodell!
Info ReferentIn

Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos - Typaldos Methode Modul 2
Preis: 500€

Lehrgangs-Nr.: 23027
Referenten: STOLZ Joachim, Mag.

Datum:
20.10.2023 - 22.10.2023
Voraussetzungen: FDM Modul 1
Detailprogramm

Lehrgang buchen
Joachim Stolz, Referent zum Fasziendistorsionsmodell!
Info ReferentIn

Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos - Typaldos Methode Modul 3
Preis: 500€

Lehrgangs-Nr.: 23028
Referenten: STOLZ Joachim, Mag.

Datum:
08.11.2023 - 10.11.2023
Voraussetzungen: FDM Module 1 und 2
Detailprogramm

Lehrgang buchen
Joachim Stolz, Referent zum Fasziendistorsionsmodell!
Info ReferentIn

FDM Clinical Training
Preis: 400€

Lehrgangs-Nr.: 23029
Referenten: STOLZ Joachim, Mag.

Datum:
11.11.2023 - 12.11.2023
Voraussetzungen: FDM Prüfung
Detailprogramm

Lehrgang buchen
Joachim Stolz, Referent zum Fasziendistorsionsmodell!
Info ReferentIn

FDM Special Die dynamische Triggerbandtechnik
Preis: 230€

Lehrgangs-Nr.: 23030
Referenten: STOLZ Joachim, Mag.

Datum:
13.11.2023 - 13.11.2023
Voraussetzungen: FDM Prüfung
Detailprogramm

Lehrgang buchen
Joachim Stolz, Referent zum Fasziendistorsionsmodell!
Info ReferentIn

Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos - Typaldos Methode Modul 1
Preis: 500€

Lehrgangs-Nr.: 24111
Referenten: STOLZ Joachim, Mag.

Datum:
01.03.2024 - 03.03.2024
Voraussetzungen: keine
Detailprogramm

Lehrgang buchen
Joachim Stolz, Referent zum Fasziendistorsionsmodell!
Info ReferentIn

Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos - Typaldos Methode Modul 1
Preis: 500€

Lehrgangs-Nr.: 24112
Referenten: STOLZ Joachim, Mag.

Datum:
16.10.2024 - 18.10.2024
Voraussetzungen: keine
Detailprogramm

Lehrgang buchen
Joachim Stolz, Referent zum Fasziendistorsionsmodell!
Info ReferentIn

Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos - Typaldos Methode Modul 2
Preis: 500€

Lehrgangs-Nr.: 24113
Referenten: STOLZ Joachim, Mag.

Datum:
18.10.2024 - 20.10.2024
Voraussetzungen: FDM Modul 1
Detailprogramm

Lehrgang buchen
Joachim Stolz, Referent zum Fasziendistorsionsmodell!
Info ReferentIn

Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos - Typaldos Methode Modul 3
Preis: 500€

Lehrgangs-Nr.: 24114
Referenten: STOLZ Joachim, Mag.

Datum:
15.11.2024 - 17.11.2024
Voraussetzungen: keine
Detailprogramm

Lehrgang buchen

Bildergalerie

Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos

guter Lehrgang – vor allem die Patientendemonstrationen !!!!

BerndPhysiotherapeut

sehr kompetenter und sympathischer Vortragender

MariaPhysiotherapeutin

sehr guter Aufbau von Theorie und Praxis

Techniken wurden sehr gut erklärt und es gab genug Zeit zum Erüben dieser Techniken

BettinaPhysiotherapeutin
ZurückWeiter
Das iPad in der Logopädie

Benötigen Sie Hilfe?

Gerne beraten wir Sie zu unseren Lehrgängen.
Sie erreichen uns während unserer Bürozeiten von Montag bis Freitag, 8.00 bis 16.00 unter:

+43 463 55141

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Telefon

+43 463 55141

E-Mail

office@fbz-klagenfurt.at

Anschrift

Waaggasse 18
9020 Klagenfurt
am Wörthersee

Newsletter Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Stornoversicherung

© Copyright - FBZ Klagenfurt

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Alle akzeptierenAusgewählte akzeptierenNur technisch Notwendige